Unser Partner
Tauberbischofsheim | Adelsheim
Heilbronn | Teuchern

Unser Partner

Unser Partner
Tauberbischofsheim | Adelsheim | Heilbronn | Teuchern

Aktuelles

Vom Student zum Bauleiter

Bernhard Täubert steigt im Ingenieurbüro Kolb in die Bauleitung ein. Foto: Ingenieurbüro Kolb

Bernhard Täubert schreibt im Ingenieurbüro Kolb seine Masterarbeit zum Thema Starkregen – und eröffnet dem Betrieb ein neues Fachgebiet.

Wie verbreiten sich die Wasserströme bei einem Hochwasser? Wo ist das Schadensrisiko am höchsten? Diesen Fragen ist Bernhard Täubert in seiner Masterthesis für das Bauingenieursstudium an der Hochschule in Biberach nachgegangen. In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Kolb hat er das Starkregenrisikomanagement des Ortsteils Zang in der Gemeinde Königsbronn nach dem Leitfaden der LUBW aufgestellt. Der kleine Ort auf dem Albuch war im Sommer 2016 von starken Regenfällen überrascht worden – die Schäden waren groß. „Starkregenereignisse betreffen jeden“, sagt Bernhard Täubert, „aber man kann was dagegen unternehmen.“

Der erste Schritt für die Masterarbeit: Die Berechnung eines Testgebiets, um die Standardreferenz der LUBW zu erhalten. Neuland für Bernhard Täubert aber auch für das Ingenieurbüro. Aber bereits der erste Versuch war ein Erfolg: „Dann ging die Arbeit erst richtig los“, sagt Bernhard Täubert und lacht.

Zuerst erstellte er aus riesigen Datenmengen ein Geländemodell von Zang. Im nächsten Schritt generierte Bernhard Täubert mit Daten der LUBW Starkregengefahrenkarten – diese zeigen an, wo Wasser wie schnell fließt und wie tief Gebiete einstauen. Zum Schluss analysierte er die Risiken für Schäden, auf deren Basis technische Hochwasserschutzmaßnahmen geplant werden können. „Das alles war sehr umfangreich und hat lange gedauert“, sagt Bernhard Täubert. Aber es hat sich gelohnt, denn seine Prüfer waren begeistert.

Zeit für eine Verschnaufpause? Nicht wirklich: Direkt nach dem Abschluss startete Bernhard Täubert seinen ersten Job im Ingenieurbüro. „Die Arbeit macht Spaß“, sagt er, „und ich mag das familiäre Klima.“ Den Betrieb kennt Bernhard Täubert mittlerweile gut: 2017 absolvierte er sein Praxissemester im Büro und schrieb seine Bachelorarbeit hier – nun ist er vom Student zum Bauleiter aufgestiegen.