Referenzen
Schauen Sie sich unsere vielfältigen Referenzen in der Übersicht an.
Neugestaltung des Wohnumfelds in Zang, Königsbronn Beschreibung: Im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Ländlicher Raum“ wurde 2013 das Wohnumfeld entlang der Zanger Hauptstraße neu gestaltet und dorfgerecht ausgebaut. Ein Schwerpunkt der Maßnahme: die Neugestaltung des Dorfweihers. Bei der Umsetzung wurden die Bürger…
Wassererlebnisbereich Eselsburg, Herbrechtingen Beschreibung: Auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage Eselsburg entstand das Biberzentrum – ein außerschulischer Lernort, der Besucher über das Leben der Biber informiert. Hierfür wurde im einstigen Betriebsgebäude der Kläranlage ein originalgetreuer Nachbau einer Biberburg errichtet. Weiterhin…
Himmelstoß, Steinheim Beschreibung: Zur Wiederbelebung einer gastronomischen Nutzung der ehemaligen Gartenschänke „Himmelstoß“ auf dem südlich von Steinheim liegenden „Steinhirt“ mussten die planungsrechtliche Grundlagen für eine Genehmigung des Vorhabens geschaffen werden. Eine wesentliche Aufgabe der Bauleitplanung war die Einbindung des Vorhabens…
Vergleich nach und vor der Verkehrsplanung Hörvelsinger Straße, Bernstadt Beschreibung: Die Hörvelsinger Straße / K 7303 wurde durch die Umplanung des Kreuzungsbereichs mit verengter Fahrbahn und Querungshilfen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer. Die Randbereiche sind nun begrünt, um den Straßenraum attraktiver…
Brenzbrücke am Radweg, Anhausen Beschreibung: An der Gemeindeverbindungsstraße Herbrechtingen – Anhausen wurde eine Radwegbrücke in Betonbauweise erstellt. Im Zuge der Maßnahme konnte am Brenzufer eine attraktive Kneippanlage mit Pumpenförderung aus Solarenergie geschaffen werden. Leistungen: Entwurfs,- Genehmigungs- und Ausführungsplanung Ausschreibung und…
Verkehrsplanung Am Schlossberg, Heidenheim an der Brenz Beschreibung: Im Zuge der Neuentwicklung des Schlossberg-Areals wurde die Verkehrsanbindung neu konzipiert. Unser Büro wurde mit der Ausführungsplanung der Verkehrsanlagen einschließlich Kreisverkehrsplatz, Parkplatzanlagen und Andienungszufahrten beauftragt. Leistungen: Ausführungsplanung Fertigstellung: 2009 Bauherr: Stadt Heidenheim…
Oberdorfstraße in Ballmertshofen, Dischingen Beschreibung: Im Zuge der Kanalsanierung wurde in der Oberdorfstraße die Trinkwasserleitung erneuert sowie der Verkehrsraum wohnlicher gestaltet. Das Ziel der Gestaltung: den dörflichen Charakter bewahren und die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erhöhen. Hierfür wurden unter anderem die…
Hochbehälter Englischer Wald, Dischingen Beschreibung: Zur langfristigen Sicherstellung der Wasserversorgung in Trugenhofen und Dischingen wurde durch den Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Dischingen der Neubau eines Hochbehälters im „Englischen Wald“ in Trugenhofen ausgeführt. Aufgrund der wirtschaftlichen und betrieblichen Vorteile wurde das…
Beschreibung: In jüngster Vergangenheit erlitt der Teilort Zang in der Gemeinde Königsbronn durch ein Starkregenereignis erhebliche Schäden. Im Auftrag der Gemeinde wurde das betroffene Einzugsgebiet anhand einer Überflutungssimulation untersucht.Die daraus generierten Starkregengefahrenkarten geben unter anderem Informationen über Überflutungstiefen, Fließgeschwindigkeiten sowie…
Wassererlebnisbereich Eselsburg, Herbrechtingen Beschreibung: Im Zuge einer Ausgleichsmaßnahme wurde der Ziegelbach auf einer Länge von ca.150 m renaturiert. Das Ziel: Die Voraussetzung dafür schaffen, dass der Ziegelbach in einen naturnahen Gewässerzustand zurückgeführt wird. Hierfür wurde der geradlinige Bachverlauf geändert und…
Beschreibung: Das Gesamtprojekt umfasst die Regenwasserableitung und -behandlung von Dettingen. Das Niederschlagswasser aus den Verkehrsflächen des Industriegebiets Dettingen-Süd wird über ein Trennbauwerk dem Regenklärbecken mit Lamellenklärtechnik zugeführt. In dem nachfolgenden zentralen zweistufigen Rückhalte- und Sickerbecken (V1 ca. 3.500 m³, V2…
Radweg Landesgrenze Ballmertshofen, Gemeinde Dischingen Beschreibung: Rund 2,00 km verläuft der neue Radweg von der Landesgrenze Bayern/ Baden-Württemberg bis zum Teilort Ballmertshofen der Gemeinde Dischingen. Dieser bildet damit eine Weiterführung des Radwegs auf der Bayerischen Seite und verbindet das Egautal…
Sanierung des Pfarrhofs, Göttingen Beschreibung: Mit seinen geschichtsträchtigen Gebäuden ist der Pfarrhof ein bedeutender Dorfplatz in Göttingen. Das Rathaus, der neue Pfarrstadel (der als Veranstaltungsraum genutzt wird), das Pfarrhaus und der alte Pfarrstadel sind denkmalgeschützte Bauten. Somit war das Ziel…
Neugestaltung der Otterngasse, Bernstadt Beschreibung: Die Otterngasse konnte durch den Bau einer westlichen Umgehungsstraße vom Durchgangsverkehr befreit werden. Im Zuge dieser Verkehrsberuhigung wurden gepflasterte Gehwege, dorfgerechte Randeinfassungen und Baumquartiere entlang der Otterngasse errichtet. Ein besonderer Blickfang ist der neu entstandene…
Ortskernsanierung Teilorte Hausen a. d. Fils und Unterböhringen, Bad Überkingen Beschreibung: Im Rahmen des Landessanierungsprogramms wurde die gesamte Ortsmitte des Ortsteils Hausen neu gestaltet und dorfgerecht ausgebaut. Die Maßnahme umfasst die K1438 sowie verschiedene Seitenstraßen und Plätze. Ein besonderer Anziehungspunkt…
Beschreibung: Auf der Hochebene zwischen Stötten und Kuchalb bei Geislingen an der Steige wurde eine Neutrasse des Wasserversorgungsnetzes geplant und umgesetzt. Durch den Neubau des Hochbehälters konnten bauliche Defizite beseitigt und die Versorgung auf einen sicheren und technisch aktuellen Stand…
Abwasseranschluss Frickingen und Katzenstein, Gemeinde Dischingen Beschreibung: 300 Kubikmeter fasst das neue Regenüberlaufbecken in Katzenstein. Das Becken mit Spülkippe und Fernsteuerung ist Teil einer umfangreichen Sanierung der Abwasserbeseitigung von Frickingen und Katzenstein. Die Kläranlage Katzenstein wurde stillgelegt, das Abwasser der…
Retentionsraum Brenzufer Bolheim, Herbrechtingen Beschreibung: Zur Verbesserung der Gewässerstruktur und Schaffung von Retentionsraum wurde am Brenzufer nordwestlich des Herbrechtinger Teilorts Bolheim ein Seitenarm mit unterstromigem Zulauf geschaffen. Neben einem zusätzlichen Retentionsvolumen von ca. 3.600 m³ wurde durch die gewählte Linienführung…
Beschreibung: Für die Neuaufstellung des Generalentwässerungsplans der Stadt Herbrechtingen wurde das gesamte Kanalnetz der Stadt erfasst – das untersuchte Gebiet umfasste eine Fläche von ca. 450 ha. Mit Hilfe der Bestandsdaten wurde anschließend die hydraulische Leistung des Kanalnetzes der Stadt…
Backboneausbau Eschach/Ruppertshofen, Ostalbkreis Beschreibung: Im Zuge der Maßnahmen zum Breitbandausbau wurden in den Gemeinden Eschach und Ruppertshofen zahlreiche Ortsteile und Außenbereiche angeschlossen. Leistungen: Ausführungsplanung Ausschreibung und Bauüberwachung Fertigstellung: 2019 Bauherr: Ostalbkreis Gemeinde Eschach Gemeinde Ruppertshofen Fachgebiet: Breitbandausbau Backboneausbau Eschach/Ruppertshofen, Ostalbkreis…
Vollstütze I, Gerstetten Beschreibung: Das Wohngebiet „Vollstütze I“ in Gerstetten ist direkt an ein bestehendes Wohngebiet angeschlossen. Es hat eine Größe von 2,3 ha mit 23 geplanten Baugrundstücken. Im Bebauungsplan wurden ein verkehrsberuhigter Bereich sowie die Möglichkeit zur verdichteten Bebauung…
Am Töbele, Königsbronn Beschreibung: Um der großen Nachfrage nach Wohnbauflächen in Königsbronn nachzukommen war die Ausweisung eines neuen Wohngebietes im Bereich „Am Töbele“ notwendig. Das Gebiet umfasst circa 1,05 ha und liegt oberhalb des Hauptortes auf dem Gewann „Töbele“. Leistungen:…
Wohngebiet „Roßrucken-Nord“, Königsbronn Beschreibung: Das Wohngebiet liegt am nördlichen Ortsrand und erschließt 35 Wohnbauplätze. Bei der Planung wurde auch der Hochwasserschutz durch entsprechende Höhenfestlegung und Schutzwälle berücksichtigt. Leistungen: Bebauungsplanverfahren Entwurfs-, Genehmigungs-, und Ausführungsplanung Ausschreibung und Bauüberwachung Fertigstellung: 2013 Bauherr: Gemeinde…
Wohngebiet „Leimgrube“, Bernstadt Beschreibung: Das Wohngebiet liegt am südwestlichen Ortsrand der Gemeinde Bernstadt an der Bürggasse. Die Entwässerung erfolgt im Trennsystem. Niederschlagswasser wird nach Vorbehandlung einem zentralem Rückhalte- und Filterbecken mit Drosselablauf in den Brühlgraben zugeführt. Leistungen: Bebauungskonzept Entwurfs-, Genehmigungs-,…
Wohngebiet „Hirschrain-Nord“, Bartholomä Beschreibung: Am nordöstlichen Ortsrand wurde ein attraktives Wohngebiet entwickelt. Das Gesamtgebiet umfasst ca. 9 ha. Der erste und zweite Bauabschnitt mit jeweils ca. 1 ha wurden 2013 und 2014 erschlossen. Ein Schwerpunkt der städtebaulichen Herausforderung war die…
Wohngebiet „Hinter den Gärten“, Ballendorf Beschreibung: Am südlichen Ortsrand von Ballendorf wurde ein attraktives Wohngebiet mit 23 Baugrundstücken für Einfamilien- und Doppelhäuser entwickelt. Das Wohngebiet schließt direkt an die öffentlichen Einrichtungen (Kindergarten und Feuerwehr) an. Diese wurden in die Planung…
Gewerbegebiet „Am Kreisel“, Steinheim am Albuch Beschreibung: Am Nordostrand der Gemeinde Steinheim wurde das Gewerbegebiet „Am Kreisel“ erschlossen. Die Erschließungsarbeiten umfassten den Ausbau eines modifizierten Trennsystems mit Abwasserreinigung durch einen Lamellenklärer und anschließender Versickerung. Das Rückhalte- und Versickerungsbecken teilt sich…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen